Es dauert! …aber wir bleiben beharrlich!
Unser Ergenzinger Geduldsfaden ist häufig mal strapaziert und auch wir Ortschaftsrätinnen und Ortschaftsräte könnten so manches Mal verzweifeln, wenn wir auf längst fällige Umsetzungsmaßnahmen warten. Die Rottenburger Fachämter bemühen sich sicher, aber häufig erreichen uns nur spärlich Informationen über Gründe für Verzögerungen.
Abwarten können mag ja eine wertvolle Fähigkeit sein, aber so manches Projekt müsste doch zeitnaher und zügiger umgesetzt werden können! Transparente Hinderungsgründe (Personalwechsel, Fachkraftmangel, Vergabeprobleme, Vorschriften, bürokratische Hürden usw.) kann man nachvollziehen und will ja auch nicht kleinlich sein, aber in der Summe, braucht es schon manchmal einen verdammt langen Atem.
- Da geht es mit dem Glasfaserausbau einfach nicht vorwärts. Der Bau ist eingestellt, die Gehwege seit Monaten entweder nur halbseitig geschottert oder notdürftig asphaltiert. – Es dauert!
- Da gibt es unterschiedliche Vorschläge bezüglich der sicheren Querung der Kirchholzstraße. Zuerst werden Pläne für eine Fußgänger-Querungshilfe vorgestellt, dann soll ein Zebrastreifen angebracht werden, dann lieber doch nicht und nun gilt, zumindest vorübergehend, Tempo 30 und der gelbe Zebrastreifen soll kommen! – Es dauert!
- Da wurde schon vor drei Jahren auf die Gefahrensituation für Radfahrer hingewiesen, die von der Kirchholzstraße in die Gäustraße, Richtung Bahnhof, abbiegen wollen. Eine einfache Markierung der Fahrbahnmitte würde schon mal helfen. – Es dauert!
- Da wurde für das Parken in der Ortsmitte seit Jahren eine längere Parkdauer gefordert. Bisher ist nur eine 1 Stunde erlaubt, aber es tut sich nichts. – Es dauert!
- Da sollte der Gehweg Ecke Schulstraße/ Mönchweg mit dem Ausbau der Schulstraße endlich sicherer werden. Dem war nicht so. Jetzt musste nachgearbeitet werden. – Es dauert!
- Da wird mit Anbringung eines Verkehrsschildes das Fahrradfahren im Heugärtenweg entgegen der Einbahnstraße erlaubt – die Entscheidung dauerte! Nun, ein paar Wochen später, ist das Schild wieder entfernt.
- Da sollen weitere Sitzbänke im Ort und an Spazierwegen aufgestellt werden. – Es dauert!
- Da soll der kleine Spielplatz in der Dörre wieder mit Spielgeräten ausgestattet werden. – Es dauert!
- Beim Spiel-und Bewegungsplatz im Öchsner fehlt ein Mülleimer, am Spielplatz Starenweg die Kleinkindschaukel. – Es dauert!
- Da sollen seit Jahren die Toiletten in der Breitwiesenhalle saniert werden. – Es dauert!
- Da geht es mit der Terrasse am Bahnhof und den Abstellplätzen für Fahrräder nicht voran. – Es dauert!
- Da soll seit Jahren die energetische Sanierung der Gemeinschaftsschule im Vorderbau mit Fassade und Fenster angegangen werden und die Umgestaltung des Pausenbereichs und Jugendhausgeländes beginnen. – Es dauert!
- Da wurde 2021 ein Antrag auf Doppelrasengräber gestellt, der bis heute noch keine Bearbeitung fand. – Es dauert.
- Da gibt es nach mehrmaligem BfE-Antrag immer noch keine zukunftsfähige Planung für die Aussegnungshalle. – Es dauert.
- Die Erschließung der Erweiterung des Gewerbegebiets Höllsteig hat immer noch nicht begonnen. – Es dauert.
- Das Verkehrskonzept für den Öchsner II und die LKW-Lenkung ist unbefriedigend. – Es dauert(e).
- Neue und aktuelle Schilder für die Spielplätze fehlen und viele verbleichte Straßenschilder und Verkehrszeichen müssten erneuert werden. – Es dauert.
- Die Markierung auf der öffentlichen Parkfläche in der Kurlandstraße sollte längstens entfernt sein. – Es dauert.
- Da gab es den Wunsch nach einer eigenen Ergenzinger Ortsbroschüre. Eine Arbeitsgruppe aus dem Ortschaftsrat hat bereits Texte erstellt und Fotos gesammelt, doch… – Es dauert!
„Gut Ding will Weile haben!“, aber….
manches dauert einfach zu lange!